Zentralsteuerung CANbus, LIN-Bus, Zentralsteuerung Reisemobil CII, Steuerung, Steuergerät Fahrzeugbau, inomatic Hp

Inomatic Steuerungen (mit CAN-Bus-Systemen)

Mit unseren serienmäßigen Zentralsteuerungen inklusive CAN-Bus-System (Controller Area Network) kommt ein umfangreiches Portfolio für verschiedene Branchen und Bereiche zum Einsatz: vom kompakten i/o-Modul für Kleinfahrzeuge bis hin zur frei programmierbaren Zentralsteuerung für Großfahrzeuge, wie beispielsweise Löschfahrzeuge und komplexe Einsatzleitwagen (ELW).

Über die frei programmierbare Entwicklungsumgebung Codesys V3.5 können Sie flexibel und individuell auf Änderungswünsche Ihres Kunden reagieren. Dank der integrierten SD-Slots auf den Zentralsteuerungen können auch später problemlos Software-Updates vom Anwender oder vom Techniker durchgeführt werden. Dies spiegelt unseren Anspruch an kundenfreundliche Produkte wieder.

Produkte

Femto, CAN I/O Modul

MFR – Multifunktionsrelais, frei programmierbar, Spannungswächter

CAN-Matic, CAN I/O Modul

CAN-Tronic, Fahrzeugadapter, CAN-Gateway

Pico-FP Light Zentralsteuerung, CAN-Bus Steuergerät, I/O Modul

Pico-FP One – Zentralsteuergerät, frei programmierbar via Codesys

Zentrales Steuergerät (ZSG-I), beidseitig bestückt

Zentrales Steuergerät (ZSG-I), top equipped

Zentrales Steuergerät (ZSG-I), im Gehäuse

Mod-I-Matic Center, SPS Steuerung, CANopen

Mod-I-Matic Ausgangsmodul, CAN Ausgangsmodul, Erweiterungsmodul

Mod-I-Matic Eingangsmodul, CAN Eingangsmodul, Erweiterungsmodul

Temperatursteuergerät “InfuTemp”

Wie lässt sich das CAN-Bus-System erweitern?

Mit nicht nur einem CAN-Bus-System, sondern drei unabhängig voneinander laufenden CAN-Schnittstellen (Controller Area Network 1: proprietäres Protokoll (inomatic CAN), CAN 2: ABH-CAN, Innenraum-CAN, CAN 3: CiA447, FireCan, proprietäres CAN System), bieten die Zentralsteuerungen neben diversen Ein- und Ausgängen genug Möglichkeiten, um weitere CAN-Bus-fähige Komponenten anzusteuern.

Jedes System ist zudem LIN-Bus-fähig und besitzt einen integrierten Summer zur akustischen Warnung, der ein Signal bei Unterspannung, Sicherungsausfall oder anderweitigen Störungen abgibt. Die Eingänge der Steuerungen sind Plus/Minus tastend und können partiell als analoge Spannungseingänge umgeschaltet werden. Der Großteil an Ausgängen ist mit 5A belastbar und teilweise mit bis zu 15A.

Anwendungsbereiche

Das CAN-Bus-System ist bei der Bedienung von Sonderfahrzeugen (z. B. KTWs, RTWs, KdoWs, Feuerwehr- oder Polizeifahrzeuge) essenziell. Denn sie stellen eine platzsparende Lösung dar, die immer dann Einsatz findet, wenn auch umfassendere Logik-Verknüpfungen gefragt sind. Zur Ansteuerung im Fahrzeug gehören unter anderem die Sondersignalanlage mit der Schnittstelle CiA447, die Innen- und Außenbeleuchtung (Interieur-Licht, Traumalicht), Klima- und Lichtmastansteuerung via FireCan sowie die Datenverwertung des Batteriemanagement Systems.

Mehr

Mangora Display, HMI CANbus Display, Fahrzeugdisplay, CAN-display, inomatic HP

Displays

Mehr erfahren
CAN-Bus Bedienteile, Schalterleisten, CANbus Schalter, CI-Bus Keypad, inomatic HP

Bedienteile

Mehr erfahren
Temperatursensor digital, Tempsensor fahrzeugbau,Innenraum Temperatursensor digital, inomatic HP

Sensoren

Mehr erfahren
Relais, frei programmierbar, Mini-SPS, SPS-Relais, CAN-Relais, Relais-Wechsler, Wechsler KFZ Relais, inomatic HP

Relais und Module

Mehr erfahren
Batteriecomputer, Batterieanzeige, Anzeigedisplay, Batteriedisplay, CAN, LIN, CI-Bus, inomatic HP

Batteriemanagement

Mehr erfahren
Fahrzeugadapter, Canbus adapter, Adapter für Fahrzeugsignale, Abgriff Signale Fahrzeug, CAN-Gateway Fahrzeug, inomatic HP

CAN-Bus Adapter

Mehr erfahren
Zubehör

Zubehör

Mehr erfahren